
KSR MOTO Sirion 50 & Sirion 125
Der Sportroller Sirion zählt seit Jahren zu den beliebtesten Sportroller. Kein Wunder, denn viele “Tuning-Extras” sind beim Sirion serienmäßig und natürlich auch homologiert!
Für alle, die einen Roller mit sportlichem Design suchen, ist der KSR MOTO Sirion seit vielen Jahren die erste Wahl. Neben einer einzigartigen, dynamischen Form überzeugt der Sirion mit einer umfangreichen Ausstattung. Vieles, was bei anderen Sportrollern erst in Form von Tuning-Teilen nachgerüstet werden muss, bietet der Sirion serienmäßig: gelochte Wave-Disc-Scheibenbremse, Chrom-Look-Applikationen, Alu-Trittbretter, eine Sitzbank mit roten Nähten und vieles mehr. Alles natürlich auch homologiert und somit 100% legal.
Wer viele sportliche Extras ab Werk haben möchte, kommt an diesem “All-Inclusive-Sportroller” nicht vorbei.
Ab 2018 gibt es auch den Sirion 50 mit modernem, sparsamen Viertaktmotor, der selbstverständlich der Abgasnorm Euro 4 entspricht.
Technische Daten
Modell: | KSR MOTO Sirion 50 | KSR MOTO Sirion 125 |
Bild: | ![]() |
![]() |
Motor: | 4-Takt, luftgekühlt | 4-Takt, luftgekühlt |
Hubraum: | 50 cm³ | 125 cm³ |
Max. Leistung: | 2,3 kW @ 6.500 rpm | 6,8 kW @ 7.500 rpm |
Getriebe: | CVT | CVT |
Gewicht: | 95 kg | 115 kg |
Bremsen: | Vorne: Scheibe Hinten: Trommel |
Vorne: Scheibe Hinten: Scheibe CBS (Combined Braking System) |
Bereifung: | Vorne: 120/70-12 Hinten: 130/70-12 |
Vorne: 120/70-12 Hinten: 130/70-12 |
Sitzplätze: | 2 | 2 |
Emissionsstandard: | Euro 4 | Euro 4 |
Verbrauch: | 2,0 l/100 km | 3,0 l/100 km |
CO2-Ausstoß: | 46 g/km | 69 g/km |
Farben: | Rot, Grau | Rot, Grau |
Erhältlich in den folgenden Ländern:
Andorra, Belgien, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Spanien, Vereinigtes Königreich